Blue Eye Saranda
Inhalt / Contents
Das berühmteste Blue Eye befindet sich in der Nähe von Saranda. Es zieht jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern an. Das andere Blue Eye befindet sich am anderen Ende des Landes, tief im Herzen der albanischen Alpen in der Nähe des Dorfes Theth, und wird von weit weniger Touristen besucht.
Im leuchtend türkisblauen Wasser eines Blue Eye zu schwimmen, gehört zu den schönsten Dingen, die man in Albanien tun kann. Hier findest du alles, was du wissen musst, um deinen Besuch des Blue Eye von Syri i Kalter bei Saranda und des Blue Eye von Theth zu planen.
Was ist ein Blue Eye?
Das Blue Eye (oder Syri i Kaltër in albanischer Sprache) ist ein natürlich vorkommendes geologisches Phänomen. Im Wesentlichen ist ein Blue Eye ein sehr tiefes Quellwasserbecken in einer Karstfelsformation. Aufgrund der Tiefe und der umgebenden Vegetation nimmt das Wasser leuchtende Türkis- und Azurfarbtöne an. In gewisser Weise ähneln die Blue Eyes den Cenoten auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan, aber die Art und Weise, wie sie entstehen, ist ganz anders.
Der Name „Blaues Auge“ rührt von der Ähnlichkeit des Beckens mit einem menschlichen Auge her: Die zentrale „Pupille“ ist in einem hellen Blauton gehalten, die umgebende Iris in einem helleren Blaugrünton.
Das ursprüngliche Albanian Blue Eye außerhalb des Dorfes Muzinë im Süden wird von einer unterirdischen Wasserquelle gespeist. Es ist unglaublich tief – 50 Meter ist die tiefste Stelle, an die ein Taucher je hinabgestiegen ist – und dient gleichzeitig als Quelle des Flusses Bistricë, der bei Saranda ins Ionische Meer mündet. Das Blue Eye von Theth ist etwas anders: Es handelt sich um ein Kalksteinbecken auf halbem Weg entlang des Flusses Kaprreja, das von einem Wasserfall gespeist wird.
Das Blue Eye in Saranda – von den Einheimischen einfach Syri i Kalter genannt – befindet sich etwas außerhalb des abgelegenen Dorfes Muzinë in der Gemeinde Finiq, auf halbem Weg zwischen Saranda und Gjirokastra. Die genaue Lage des Blue Eye findest du hier.
Der Pool ist mitten im Wald versteckt, sodass du ihn zu Fuß finden musst – aber die lange Wanderung lohnt sich. Die Umgebung, ein Naturdenkmal, das für seine Platanen und Eichen bekannt ist, ist fast genauso schön wie das Blue Eye selbst.
Es wurde eine neue Straße gebaut, um das Blue Eye mit der Hauptstraße zu verbinden. In der Nähe des Schwimmbeckens werden Geschäfte und Cafés gebaut. Das wird den Besuch erleichtern, birgt aber die Gefahr, dass das Saranda Blue Eye dadurch noch mehr überlaufen wird.
Die beste Zeit für einen Besuch des Blue Eye von Saranda
Es gibt keine richtige oder falsche Jahreszeit für einen Besuch des Blue Eye – aber der Frühling (April/Mai) und der Herbst (September/Oktober) sind auf jeden Fall vorzuziehen, weil dann viel weniger Menschen unterwegs sind. Das Wetter ist kühler, sodass die Wanderung angenehmer ist.
Achte darauf, dass du möglichst früh am Morgen ankommst, da es mittags und am frühen Nachmittag sehr voll wird.
Wie man von Saranda oder Gjirokastra zum Blauen Auge kommt
Das Blue Eye in der Nähe von Saranda kann mit dem Auto, dem Bus, dem Taxi oder durch die Buchung einer geführten Tour von Saranda oder Gjirokaster aus erreicht werden. Wenn du mit dem eigenen Auto oder Fahrrad anreisen möchtest, fahre einfach auf der Autobahn SH 99, die die beiden Städte miteinander verbindet. Die Fahrt von Saranda aus dauert 30-40 Minuten, während du von Gjirokaster aus etwas mehr als eine Stunde brauchst.
Achte auf das Schild am Straßenrand mit der Aufschrift „Blue Eye“. Nach der Abzweigung fährst du noch 1 km auf einer Straße bis zum Parkplatz.
Öffentliche Busse und Furgons, die zwischen Saranda und Gjirokaster, Tirana, Berat, Fier und Elbasan verkehren, fahren alle über diese Straße. Bitte den Fahrer, dich an der Haltestelle Blue Eye an der Autobahn aussteigen zu lassen, die 2 km (30 Minuten) Fußweg vom Eingang entfernt liegt. Die Fahrkarten kosten rund 200 LEK, ca. 2,00 €, pro Person und Strecke, die du direkt beim Fahrer in bar bezahlst.
Um zurückzufahren, kehrst du einfach zur Hauptstraße zurück und hältst einen vorbeifahrenden Bus an, der in die entgegengesetzte Richtung fährt. Da es sich um eine beliebte Strecke handelt, solltest du nicht länger als 10-20 Minuten warten müssen.
WEITERLESEN: Saranda Albanien: Reisetipps und Sehenswürdigkeiten
Die bequemste, aber auch teuerste Möglichkeit, ist ein Taxi von Saranda oder Gjirokaster aus. Die Kosten für Hin- und Rückfahrt belaufen sich auf 5000-6000 LEK, ca. 50,00 – 60,00 €, einschließlich Wartezeit, aber vereinbare unbedingt den Preis mit Ihrem Fahrer, bevor du losfährst.
Blue Eye Saranda Öffnungszeiten
Das Blue Eye ist 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr von 7 Uhr morgens bis 19 Uhr abends geöffnet. In der Nähe gibt es einige Geschäfte und Cafés, die bis spät geöffnet sind.
Blue Eye Saranda Eintrittspreise
Der Eintrittspreis für den Besuch des Blue Eye beträgt 50 LEK pro Person (etwa 0,40 Euro). Wenn du dein eigenes Auto mitbringst, musst du zusätzlich 100 LEK, ca. 1,00 € für das Parken bezahlen. Der Ticketschalter befindet sich am Eingang zur Brücke und zum Pool.
Was dich bei einem Besuch des Syri I Kalter erwartet
Anreise zum Blue Eye Saranda
Von oben betrachtet sieht das Blue Eye tatsächlich wie ein menschliches Auge aus. Die leuchtend blaue Mitte ähnelt einer Pupille, während der hellere Farbton des Wassers um sie herum fast wie eine weiße Iris wirkt. Die Farben sind in Wirklichkeit genauso prächtig wie auf den Fotos. Das Wasser des Blue Eye ist sehr klar, und die umliegende Vegetation ist in den wärmeren Monaten leuchtend grün, was die blaue „Pupille“ noch mehr betont.
Die Temperatur des Wassers liegt bei 10-13° Celsius, was für eine natürliche Quelle sehr kalt ist. Das ist einer der Gründe, warum so viele Menschen zum Blauen Auge strömen, um sich in den heißen Sommermonaten abzukühlen. Obwohl viele Schilder darauf hinweisen, dass das Schwimmen verboten ist, wagen sich einige Menschen in das kalte Wasser. Es gibt ein paar Hütten, in denen man sich bei Bedarf umziehen kann.
Direkt neben dem Blue Eye gibt es ein kleines schwimmendes Restaurant, das Lammrippchen und kaltes albanisches Bier serviert. Wenn du das Glück hast, einen Tisch zu bekommen, ist dies der perfekte Aussichtspunkt, um beim Mittag- oder Abendessen einen schönen Blick auf das Blue Eye zu genießen.
Hotel Tip Saranda: Buzë Boutique Hotel: Das Hotel liegt auf dem Hotelstrip und ist 10 Minuten zu Fuß von der Promenade entfernt. Du findest Restaurants und Geschäfte ganz in der Nähe. Es gibt direkten Zugang zu einem Privatstrand mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Restaurant vor Ort. Schönes, modernes Design. Tolles Frühstück. 9,6 Punkte bei Booking – das ist eine hervorragende Bewertung! Ein Flughafenshuttle ist gegen einen Aufpreis möglich. ☑ Hier Verfügbarkeit und Preise prüfen.
Blue Eye Theth
Das zweite Blue Eye Albaniens befindet sich im hohen Norden in der Nähe des abgelegenen Dorfes Kaprre, etwa 11 km südwestlich von Theth. Den genauen Standort des Blue Eye von Theth findest du hier.
Wie sein Partner ist auch dieses Blue Eye von Wald umgeben und über einen Wanderweg, den Vaskat Nderlysaj, erreichbar. Die Landschaft und die Ökologie sind jedoch ganz anders: Das Tal in den Verfluchten Bergen ist noch dichter und überwiegend mit Kiefern bewachsen.
Die meisten Menschen kommen in diesen Teil Albaniens, um die berühmte Wanderung von Valbona nach Theth zu machen. Wenn du die Wanderung bis nach Theth machst (was ich getan habe und sehr empfehle), hast du die Möglichkeit, das Blue Eye als kürzere „Abkühlung“ zu besuchen.
Beste Zeit für einen Besuch des Blue Eye Theth
Da sich das Blue Eye in den albanischen Alpen in größerer Höhe befindet, ist es vor allem im Winter oft zu kühl zum Schwimmen. Am besten besuchst du dieses Naturwunder im Sommer oder Frühherbst, also zwischen Juni und Oktober.
Wie man von Theth zum Blauen Auge gelangt
Von der Stadt Shkodra gibt es eine Straße nach Theth. Wenn du in Tirana bist, musst du zunächst mit dem Bus vom Intercity-Busbahnhof nach Shkodra fahren, was etwa 2 Stunden dauert. Der Bus nach Theth fährt um 7 Uhr morgens in Shkodra ab und braucht etwa 3 Stunden. Eine weitere Möglichkeit ist die Anmietung eines Autos, wobei du Theth am besten mit einem ortskundigen Fahrer besuchst.
Von Theth aus gibt es zwei Möglichkeiten, das Blue Eye zu erreichen. Eine beliebte Variante ist eine Wanderung vom Dorf bis zum Pool – etwa 11 Kilometer. Mach dich zunächst auf den Weg zum Dorf Nderlysaj (etwa 2,5 Stunden Fußweg von Theth) und such den Startpunkt des Wanderwegs Vaskat Nderlysaj (hier markiert). Von dort aus sind es noch 30-50 Minuten zu Fuß – meist bergauf – bis zum Schwimmbad, je nach deinem Tempo.
Da es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt, besteht die zweite Möglichkeit darin, ein Auto oder Taxi zu mieten, das dich von Theth nach Nderlysaj bringt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf etwa 5.000 LEK (50 Euro) für Hin- und Rückfahrt, einschließlich der Wartezeit für die Wanderung und die Besichtigung des Beckens. In Nderlysaj gibt es Schilder, die dich zum Ausgangspunkt der Wanderung führen.
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Das Blue Eye von Theth ist rund um die Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Was dich bei einem Besuch des Blue Eye bei Theth erwartet
Das Blue Eye bei Theth zeichnet sich vor allem durch den gewaltigen Wasserfall aus, der in den azurblauen Pool darunter fließt. Der Wasserfall ist von üppigen Bäumen und Felsen umgeben, was seinen Anblick noch bezaubernder macht.
Ein weiterer Höhepunkt ist der spektakuläre Blick auf die Berge, den man vom Wanderweg aus hat, der zum Wasserbecken führt. Auch wenn es zum Schwimmen zu kalt ist – die Wassertemperatur liegt im Sommer bei 5-7° C – lohnt sich ein Besuch allein schon wegen der Landschaft und der kühlen, frischen Luft.
Über dem Blue Eye wurde eine hölzerne Plattform errichtet, um einen besseren Blick auf die Wasserfälle zu ermöglichen. Von hier aus kannst du direkt in das tiefe Becken hinabblicken. Schwimmen ist erlaubt, und wenn du dich traust, kannst du einen abenteuerlichen Sprung ins eiskalte Wasser wagen.
Wenn du einfach nur die Landschaft genießen möchtest, kannst du dich auf einem der großen Felsen am Rande des Wassers ausruhen. In der Nähe gibt es auch eine ebene Fläche, auf der du ein Picknick machen kannst. Wenn du nichts mitgebracht hast, gibt es ein kleines Restaurant-Gasthaus am Pool, das Mittag- und Abendessen serviert.
Wenn du über Nacht bleiben möchtest, gibt es in der Nähe einen Campingplatz für 5 Euro pro Nacht.
WEITERLESEN: Wandern auf dem spektakulären Theth-Valbona-Trail in den Albanischen Alpen
Was du bei einem Besuch des Albania Blue Eye mitbringen solltest
Da man für beide Blue Eye ein Stück zu Fuß gehen muss, ist es sehr wichtig, festes Schuhwerk zu tragen. Nimm reichlich Trinkwasser mit, Snacks, die dich bei Kräften halten, und eine Kamera oder GoPro, um die herrlichen Aussichten festzuhalten.
Nimm dir etwas mehr Geld mit, wenn du in einem der schwimmenden Restaurants neben dem Blue Eye speisen möchtest. Das Saranda Blue Eye verfügt auch über einen kleinen Souvenirladen, in dem allerdings hauptsächlich Billigartikel wie Magnete verkauft werden.
Wenn du mutig genug bist, um zu schwimmen, solltest du auch einen Badeanzug und ein Handtuch mitbringen! Vergiss nicht, einen wasserdichten Beutel für deine nassen Sachen und warme Kleidung zum Wechseln.