Ksamil Beach – der schönste Strand in Albanien

Ksamil ist ein absolut paradiesisches Strandreiseziel im äußersten Süden Albaniens. Die albanische Riviera hat sicher viele schöne Strände, aber dieser Strand vermittelt das Gefühl, im Paradies zu sein. Nur hier fühlt man sich wie auf den Malediven, ohne die Flugzeit oder die hohen Kosten. Im Gegensatz zu anderen Stränden am Mittelmeer ist Ksamil außerhalb der Hauptsaison noch immer ein ruhiger und abgeschiedener Ort. Das Wasser ist kristallklar und türkisfarben, der Strand bietet weißen Sand und einen fantastischen Blick auf die Ionische Küste und Korfu.

Der kleine Ort Ksamil ist der Star der albanischen Riviera, perfekt für einen Tag voller Spaß oder einen romantischen Urlaub am Strand gleichermaßen. Du kannst den Tag mit Sonnenbaden verbringen, einfach nur relaxen, dir den Bauch mit Seafood vollschlagen und bunte Cocktails genießen. Die Strände bestehen hier aus einer Mischung aus Sand und feinem Kies und laden zum Entspannen ein.

Ksamil Strände_Ksamil Beach (Plazhi i Ksamilit)

Die Strände von Ksamil liegen im südlichen Teil der albanischen Riviera und sind ein Genuss für alle Sommerliebhaber. Das Beste hier ist jedoch die schiere Anzahl an Stränden. Es gibt versteckte Strände, zu denen man ausschließlich laufen kann. Kleine Sandfleckchen an den Ufern von Inseln, zu denen man schwimmen kann gibt es ebenfalls. Strandcafés mit Sonnenschirmen, die in perfekten Reihen aufgereiht sind.

Ksamil Strände - Holzfigur am Zugang zum Strand

Hier ist mein kurzer Reiseführer zu den schönsten Stränden von Ksamil:

Ich habe insgesamt 15 verschiedenen Strände auf der Halbinsel Ksamil für dich besucht und getestet. Diese unterteilen sich in 11 Strandabschnitte im Ort Ksamil sowie 8 weitere Strände auf der gleichnamigen Halbinsel. Im folgenden Artikel stelle ich dir diese detailliert vor, inklusive Informationen zu Anreise und Preisen für Sonnenliegen.

Ksamil – Rund um den Hauptstrand

Dies sind die Abschnitte im zentralen Teil von Ksamil. Wenn du den Menschen mit Badeanzügen und Sonnenschirmen folgst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du zu einem dieser Strände gelangst.

Ksamil Beach – weißer Sandstrand

Ksamil Beach (Plazhi Ksamilit) ist einer der beliebtesten Strände in Ksamil. Der weiße Sandstrand und das kristallklare Wasser machen ihn zu einem der schönsten Orte an der albanischen Riviera. Der Strand liegt in einer kleinen Bucht, verkehrsgünstig gelegen und einfach zu erreichen. Er ist der perfekte Ort, um sich einen Tag lang zu entspannen. Das Wasser am Ksamil-Strand ist normalerweise ruhig und der Einstieg flach.

Wie an den meisten Stränden in Ksamil musst du für die Strandliegen und Sonnenschirme bezahlen. Die Kosten liegen je nach Jahreszeit zwischen 1.000 und 2.000 Lek (10 bis 20 Euro) für zwei Strandliegen. Im Mai und September sind sie etwas günstiger.

Am Ksamil Beach führt dich eine Promenade ins Meer hinaus. Der Hauptstrand und der Ort, an dem sich am ehesten Instagrammer und Touristen tummeln. Wenn ihr schon einmal ein Bild von Ksamil gesehen habt, dann wahrscheinlich von hier.

Beautiful Ionian Sea with clear turquoise water, wooden pier and morning summer coast view from beach (Ksamil, Albania)

Ksamil Beach mit Holzsteg ins Wasser

Ksamil Beach (Plazhi i Ksamilit)

Tretboote und Kajaks können gemietet werden und Wassertaxis fahren von hier, um euch zu den umliegenden Stränden zu bringen. Außerdem gibt es entlang des gesamten Strands Cafés und Restaurants. Wenn ihr also einfach nur einen Kaffee trinken und Leute beobachten möchtet, ist dies der richtige Ort. Die Aussicht auf die vier Inseln liegt direkt vor euch.

Obwohl dies einer der größeren Strände in Ksamil ist, kann es hier in den Sommermonaten super voll werden. Ich empfehle euch daher früher am Morgen anzureisen, um euch einen guten Platz zu sichern und euch einen Liegestuhl für den Tag zu mieten.

Coco Beach und Stela Beach

Ich bin mir nicht 100 % sicher, ob die echten Namen dieser Strände Coco und Stela sind, aber das Restaurant hier hat genaus diesen Namen. Das Restaurant bietet euch einen schönen Blick auf den Strand und das Ionische Meer mit den Ksamil-Inseln im Hintergrund. Die Coco Beach Bar serviert Meeresfrüchte und andere albanische und mediterrane Gerichte, eignet sich aber auch hervorragend, um einfach nur etwas zu trinken und den Sonnenuntergang zu genießen.

Coco Beach (Bar)

Ich warne euch schon jetzt: In der Nebensaison ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese geschlossen sind. Den Strand hier könnt ihr aber trotzdem nutzen. Das Wasser ist entlang der Küste extrem klar, allerdings gibt es mehr Felsen als Sand. Passt auch auf Seeigel auf!

Strände südlich von Ksamil Beach

Nur einen kurzen Spaziergang von den Hauptstränden in Ksamil entfernt gibt es einige wirklich schöne Gebiete. Die meisten von ihnen bieten Stellplätze für Wohnmobile und etwas Schatten, um sich von der Sonne zu erholen.

Bora Bora Beach – mit dem besten Blick auf die Inseln

Bora Bora Beach ist ein schöner weißer Sandstrand, unweit vom Ksamil Beach entfernt. Es ist eine belebte Gegend und bietet einen direkten Blick auf zwei der Inseln. Er hat einen fantastischen weißen Sand, das Wasser ist kristallblau und sehr klar – sehr entspannend. Der Strand von Bora Bora befindet sich im zentralen Teil des Ksamil-Strandes. Nach 10 Uhr morgens ist es fast unmöglich, einen Parkplatz zu finden, daher empfehle ich, das Auto weiter wegzuparken.

Ksamil Strände_Bora Bora Beach mit feinem weißem Sand und glasklarem Wasser

Bora Bora Beach Ksamil

Bora Bora Beach

Da es sich um einen kleinen Strandabschnitt handelt, sind die Sonnenliegen am Bora Bora Beach in der Regel ziemlich eng beieinander. Wenn du im Juli und August nach Ksamil reist, solltest du dich vielleicht für einen Strand mit mehr Platz entscheiden.

Ksamil Strände_Bora Bora

Aufgrund der zentralen Lage sind die Sonnenliegen hier etwas teurer als an anderen Stränden. Der Strand ist wirklich atemberaubend, aber es ist ziemlich teuer, zwei Liegen und einen Sonnenschirm zu mieten, die 2500 Lek kosten (ca. 25 EUR). Es ist möglicherweise der teuerste Ort in Ksamil.

Castle Beach – gut für den Sonnenuntergang

Ksamil Strände_Castle Beac

Castle Beach

Castle Beach ist ein fantastischer Ort um den Sonnenuntergang zu genießen. Direkt unterhalb des Castle Hotels gelegen, war der Castle Beach einer meiner Favoriten. Er hat weichen Sand und darüber befindet sich eine nette kleine Bar/ein Café.

Meine Empfehlung: Der perfekte Ort, um sich zu entspannen, etwas zu trinken und den Sonnenuntergang zu beobachten.

Paradise Beach

Paradise Beach

Paradise Beach

Paradise Beach

Paradise Beach ist ein halb öffentlicher und halb privater Strandabsxchnitt. Wenn du dein eigenes Handtuch mitbringen möchtest, ohne für eine Sonnenliege bezahlen zu müssen, dann hast du Glück! Dieser Strand ist schmal, sodass die Plätze begrenzt sind. Das Wasser ist wunderschön türkisblau und es ist der perfekte Ort zum Schwimmen. Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe direkt hinter dem Strand.

Lori Beach (Privatstrand) – Ruhig gelegen in einer kleinen Bucht

Lori Beach ist mein Lieblingsstrand in Ksamil! Dieser wunderschöne Strand mit seinem atemberaubenden türkisfarbenen Wasser und dem weißen Sand fühlt sich an wie ein Stück Paradies. Der eher ruhige Strand liegt abgeschieden in einer kleinen Bucht, wodurch das Wasser hier sehr nicht so sehr in Bewegung ist. Außerdem ist das Wasser schön seicht, sodass du einfach die Zehen ins Wasser halten kannst, wenn du keine keine Lust zum Schwimmen hast.

Ksamil Strände_Lori Beach

Lori Beach Ksamil

Lori Beach

Einige der Hotels in der Nähe, wie das Delight Hotel, haben hier scheinbar exklusiven (und kostenlosen) Zugang zu diesem Strand, sodass ihr möglicherweise mit diesen Leuten um Plätze am Lori Beach konkurriert. Alternativ könnt ihr einfach im Hotel übernachten und habt selbst kostenlosen Zugang! Direkt hinter dem Strand gibt es ein kleines Café, das Getränke und Snacks serviert. Es ist ein guter Ort für Drinks, aber woanders gibt es besseres Essen.

Ksamil Strände_Lori Beach

Wie an den meisten Stränden in Ksamil gibt es auch hier eine kleine Strandbar. Aber wie bei den anderen ist sie in der Nebensaison geschlossen. Die Strände im Süden zeichnen sich durch kleine Buchten mit Restaurants und Sonnenliegen aus.

Puerto Rico Beach

Ksamil Strände_Rilinda Beach

Puerto Rico Beach Ksamil

Puerto Rico Beach

Puerto Rico Beach ist ein wunderschöner weißer Sandstrand, an dem oft Boote liegen. Die Ohana Beach Bar ist mit ihm verbunden und es gibt Liegestühle und Sonnenschirme, die gemietet werden können. Hier kannst du sogar ein Schwimmnetz mieten, das über dem Wasser schwebt. Die Kosten für das Netz betragen mindestens 5.000 Lek (50 €) pro Tag.

The Last Bay

Nur ein Stück die Straße hinauf vom Puerto Rico Beach befindet sich ein felsiger Küstenabschnitt, der auf den Karten als The Last Bay ausgwiesen ist. Es gibt eine Bar mit dem gleichen Namen und einen großen Bereich, in dem Wohnmobile parken können. Ich war im Oktober hier und es gab zahlreiche Gruppen von Menschen, die in Hängematten faulenzten und sich neben ihren Vans und Wohnmobilen ausruhten.

Ksamil Strände_The Last Bay

The Last Bay

The Last Bay

Wie es dir der Name suggeriert, ist dies der letzte Fleck weißen Sandes in der unmittelbaren Umgebung. In Richtung Ksamil gibt es einige Möglichkeiten zum Anhalten. Diese sind weniger besucht als einige der anderen, sodass man sich hier etwas privater fühlen kann.

Pema e Thate Beach – abgelegener Strand

Dieser abgelegene Strand liegt tatsächlich ein paar Meilen von Ksamil entfern. Hier konnte ich jedoch die Aussicht auf die Straße von Korfu und die verlockende griechische Insel auf der anderen Seite am besten bewundern.

Ksamil Strände_Pema e Thate

Pema e Thate

Während Pema e Thate etwas bebaut ist, ist Diaporit Beach noch weniger besucht. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Sandzunge, die in die Sümpfe bei Butrint führt. Es ist auch ein Stückchen zu wandern, um hierher zu gelangen, und der Weg ist nicht sehr gut ausgeschildert. Leider ist es manchmal etwas schmutzig, aber dennoch schön für ein Abenteuer an einem kühleren Tag.

Die Ksamil Inseln

ksamil-islands-albania

Ksamil Inseln

Apropos vier Inseln: Sie liegen direkt vor der Küste des Ksamil-Strandes und sind leicht zu erreichen. Die beiden nächstgelegenen Inseln lassen sich leicht mit dem Kajak, dem Paddelboot oder schwimmend erkunden. Sie bieten jedoch nicht viel mehr als ein paar Sandflächen und Wald.

Die dritte und vierte liegen in der Ferne, aber Wassertaxis bringen die Menschen recht häufig dorthin. Vom Land aus sehen sie aus, als wären sie eine einzige Insel, aber der Schein trügt. Tatsächlich handelt es sich um zwei separate Inseln, die durch einen langen Sandstreifen verbunden sind. Sie eignen sich perfekt zum Sonnenbaden und zum Lesen eines Buches aus einer anderen Perspektive.

Paradise Beach mit Kayaks

Beach mit Kayaks uns SUPs

Ich empfehle euch, ein Kajak oder Tretboot für ein paar Stunden zu mieten und die Inseln auf eigene Faust zu erkunden. Tretboote könnt ihr direkt am Strand für etwa 1.000 Lek (10 €) pro Stunde mieten.

Hier findest du eine Übersicht der Ksamil Strände auf der Karte:

Ksamil Strände Karte

Ksamil – Strände Richtung Saranda

Hier kommen wir zu den Stränden zwischen Ksamil und Saranda.  Auf dem Weg nach Saranda findest du eine Reihe versteckter Buchten und felsiger Strände. Im Frühling und Spätsommer hast du die Chance, einige davon ganz für dich allein zu haben!

Harta Bay Beach – idyllisch gelegener Strand

Harty Bay

Harta Bay

Noch weiter nördlich von Sunset Beach habe ich Harta Bay entdeckt. Ein lebhafter Strand mit bur einem Restaurant, das für seine frischen Meeresfrüchte bekannt ist. Der Weg von Sunset Beach führt durch einen großen Olivenhain, wenn du zu Fuß dorthin gehen möchtest.

Pulebardha Beach – von Felsen umgebener Strand

Pulebardha Beach Saranda

Pulebardha Beach

Der Pulebardha-Strand (Plazhi i Pulëbardhes) liegt etwa 13 km vom Fährterminal in Richtung Butrint entfernt. Wenn du mit dem Auto fährst, besteht der letzte Teil aus einer holprigen Schotterstraße. Wenn du den örtlichen Bus nimmst, musst du von der Bushaltestelle aus noch ein Stück zu Fuß gehen (ca. 20 Minuten).

Pulebardha Beach bedeutet „Möwenstrand“ und ist ein wunderschöner Strand, der von Klippen umgeben ist. Im Wasser befindet sich ein Felsen, auf dem man posieren oder von dem man springen kann. Obwohl der Strand etwas abgelegen ist, war er ziemlich voll, als wir dort waren. Unten am Strand gibt es eine Bar, in der man Getränke kaufen kann, und oben ein Restaurant, das Meeresfrüchte serviert.

Mirror Beach

Mirror Beach Saranda mit kristallklarem Wasser

Mirror Beach

Der Mirror Beach (Plazhi Pasqyra) liegt nur 10 Autominuten vom Zentrum von Ksamil entfernt. Dieser Strand ist ein wahrhaft verstecktes Juwel in Albanien und verdankt seinen Namen dem kristallklaren Wasser, in dem sich die Sonne spiegelt.

Um zum Mirror Beach zu gelangen, kannst du entweder mit dem Auto, dem Bus oder dem Taxi fahren. Vom Straßenrand aus sind es dann noch etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß bis zum Strand. Die Fahrt zum Strand ist etwas holprig und steil, aber durchaus machbar. In der Hauptsaison solltet ihr unbedingt früh am Morgen anreisen, da es nur wenige Parkplätze gibt und der Strand schnell voll ist.

Monastery Beach

Der Monastery Beach (Plazhi i Manastirit) ist der nördlichste Strand der Gruppe. Es ist ein Strand voller Sand und palmengroßer Felsen. Wenn ihr gerne Steine ins Wasser werft, ist dies der richtige Ort für euch. Ich möchte aber ganz deutlich sagen, dass ihr keine Steine ins Wasser werfen solltet, wenn andere im Wasser sind. Die Felsen hier sind groß genug, um jemanden wirklich zu verletzen.

Du erreichst den Strand mit dem Bus, der zwischen Ksamil und Saranda verkehrt. Die Fahrt kostet 100 Lek pro Strecke. Bitte den Fahrer einfach, am Monastery Beach anzuhalten.

Wenn du am Strand ankommst, kannst du direkt hinuntergehen oder einen Weg nehmen, der links einen Hügel hinaufführt. Dieser Weg führt dich zu einem alten Kloster, das, wenn überhaupt, nur wenig genutzt wird. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer.

Wie ihr seht, gibt es von allem etwas. Einige Strände gehören streng genommen nicht zu Ksamil, aber sie sind alle in etwa zehn Minuten mit dem Auto zu erreichen. Ich kann zwar nicht behaupten, ein Experte für die Gegend zu sein, aber ich habe all diese Strände gesehen.

Anreise

Der nächstgelegene Flughafen zu Ksamil ist Korfu

Der nächstgelegene Flughafen zu Ksamil befindet sich auf der nahe gelegenen Insel Korfu. Diese griechische Insel wird von vielen großen europäischen Flughäfen aus angeflogen. Dies ist der einfachste Weg, um zu den Stränden von Ksamil zu gelangen. Vom Flughafen Korfu aus kannst du die Fähre von Korfu nach Saranda nehmen. Die schnelle benötigt 30 Minuten, die langsamere etwas mehr als eine Stunde.

Von Saranda aus sind es 15 km bis Ksamil und es gibt verschiedene Reisemöglichkeiten von Saranda aus. Alternativ entscheiden sich viele Menschen dafür, in der größeren Stadt Saranda zu bleiben und für Tagesausflüge nach Ksamil zu fahren, was ebenfalls möglich ist.

Wann ist die beste Reisezeit?

Das kleine Städtchen hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. In den Sommermonaten kommen viele Touristen, und an so kleinen Stränden kann es überfüllt wirken. Ksamil ist im Juli und August am lebhaftesten, und dann sind auch die höchsten Temperaturen zu erwarten. Ich besuchte Ksamil im Mai, das Wetter gut war und all die Menschenmassen waren noch nicht da. Ein Besuch in Ksamil im Mai, Juni und September, wenn weniger los ist als im Hochsommer, bietet einen entspannteren Aufenthalt. Ksamil ist zwischen Oktober und März praktisch geschlossen, also vermeidet einen Besuch in diesen Monaten.