Wandern in Südalbanien – Die besten Routen & Tipps

Albanien liegt versteckt in der südöstlichen Ecke Europas und ist ein wahres Wanderparadies, das vom Massentourismus noch weitgehend unentdeckt ist. Wenn man nach Albanien fliegt, sieht man sofort, wie gebirgig dieses Land ist – etwa 75 % sind von Bergen oder Hügeln bedeckt. Von den hoch aufragenden Gipfeln der Verfluchten Berge bis hin zu den bezaubernden Tälern und wilden Flüssen bietet Albanien Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade. Es ist für Jeden etwas dabei. Für kulturell interessierte Wanderer bietet Albanien eine einzigartige Hauptstadt und alte Dörfer, die es zu Fuß zu erkunden lohnt. Naturliebhaber können Spaziergänge entlang der vielen Flüsse, Seen und Feuchtgebiete unternehmen. Strandliebhaber können an der Küste wandern und im menschenleeren türkisfarbenen Wasser der albanischen Riviera schwimmen.

Zagori Tal_authentisches Leben der Dorfbewohner mit schroffen Bergen

Für Wanderungen in Albanien braucht man weder Mietwagen noch teure Taxis, um zu tollen Wanderwegen zu gelangen, und es gibt viele Möglichkeiten. Jede Stadt, die wir besuchten, hatte eine wunderschöne Bergkulisse, von der aus Wanderwege zu Fuß erreichbar waren. Wir können nicht behaupten, zu wissen, wo man in Albanien am besten wandern kann, weil wir nicht jeden Wanderweg selbst gegangen sind, aber aufgeführt sind die Wanderwege, die wir in der Reihenfolge unserer Reise durch Albanien gegangen sind. Ihr entscheidet, welcher euer Favorit wäre.

Wanderziele in Südalbanien

Wagt euch in den Süden Albaniens und entdeckt eine Welt aus schroffen Bergen, unberührten Seen und alten Dörfern. Der Qeremti-Nationalpark, Heimat des markanten Korab-Gipfels, dem höchsten Berg Albaniens, ist eine willkommene Herausforderung für erfahrene Wanderer. In der Nähe von Berat bieten die Flüsse Vjosa und Osum ausgezeichnete Tageswanderungen mit Rafting oder Kajakfahren.

Oder entdecken Sie die Schönheit des verborgenen Zagoria-Tals. Wandern Sie durch Dörfer abseits der ausgetretenen Pfade, schwimme in heißen Quellen, treffe freundliche Einheimische und genieße hausgemachte Köstlichkeiten bei Gastfamilien.

Përmet

Përmet ist sowohl ein kurzer Zwischenstopp als auch ein Reiseziel, das einen längeren Aufenthalt verdient, insbesondere für Wanderfreunde. Obwohl unser Besuch nur kurz war und nur zwei Nächte dauerte, entschieden sich viele dafür, länger zu bleiben, um die vielen Wanderwege in der Umgebung zu erkunden. Um einige dieser Wege zu erreichen, ist jedoch ein kostspieliger Transport zu den Ausgangspunkten der Wanderwege erforderlich. Da unsere Zeit begrenzt war, entschieden wir uns für eine Wanderung, für die keine Taxifahrt erforderlich war.

Gjirokastër

Diese UNESCO-Weltkulturerbestadt ist ein Muss für jeden Wanderer. Die Stadt beherbergt eine Reihe von Gebäuden aus der osmanischen Zeit sowie eine Reihe von Wanderwegen. Die Umrundung der Festung, die Erkundung des alten Basars und der Aufstieg zur Ali-Pascha-Brücke bieten eine 10 Kilometer lange Wanderung mit einem Höhenunterschied von 170 Metern.

Die Burg von Gjirokastra, die hoch auf einem Hügel thront, ist eine beeindruckende Festung aus der osmanischen Zeit, die einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Stadt und das Drino-Tal bietet. Die aus dem 12. Jahrhundert stammenden Steinmauern und Türme haben Jahrhunderte des Wandels und der Konflikte miterlebt. Die Festung ist aus jeder Richtung atemberaubend, ebenso wie das lange, fruchtbare Drino-Tal, das von den Bergen Gjerë und Lunxhëri flankiert wird.

Wenn man die steilen Straßen erklimmt, die sich durch die Stadt schlängeln und sich an den Berg hinter der Festung klammern, hat man nicht nur einen herrlichen Blick auf die Festung selbst, sondern gelangt auch in die dahinter liegenden Berge zur Ali-Pascha-Brücke. Die Ali-Pascha-Brücke ist Teil eines ausgedehnten Aquädukts, der im 19. Jahrhundert von Ali Pascha von Tepelenë gebaut wurde, um die Festung Gjirokastra mit Wasser zu versorgen.

Die aus lokalem Stein errichtete Aquäduktbrücke fügt sich mit ihren eleganten Bögen, die das zerklüftete Gelände überspannen, in die Landschaft ein. Die Brücke ist ein großartiges Ausflugsziel und bietet während der Fahrt einen herrlichen Blick auf das Tal in alle Richtungen.

Suedalbanien-Wandern-Tour-Küstenwanderung

Wandern im Süden von Albanien (7 Tage)

Erlebe spektakuläre Küstenpfade, authentische Bergdörfer und intensive Kontakte mit den Einheimischen auf einer wunderschönen Tour mit persönlichem Wanderführer.

€ 960,00

Albanien-Reise_Peaks-of-the-Balkans-Wander-Tour

Peaks of the Balkans Wanderung (7 Tage)

Die Gipfel des Balkans auf eigene Faust erkunden, mit GPS-Dateien und Routenbeschreibung, allen Transfers, Unterkunft im PRIVATZIMMER und Verpflegung in den Bergen.

ab € 540,00

Die besten Tageswanderungen in Südalbanien

Berg Korab

>> Strecke: 16 km hin und zurück von Radomirë <<

Der Gipfel des Mount Korab unterscheidet sich stark von den Nordalpen Albaniens und führt durch die Radika-Berge, die an Albanien und Nordmazedonien grenzen. Weite offene Graslandschaften und Seen machen diese Bergwanderung einzigartig schön.

Kallamas-Rundweg

>> Strecke: 11,5 km <<

Der Kallamas-Rundweg ist eines der verborgenen Schätze Albaniens im weniger bekannten Prespa-Nationalpark und perfekt für alle, die Wildtiere und antike Ruinen lieben. Der Weg führt um einen See herum und bietet die Möglichkeit, Eremitenkirchen aus dem 14. und 15. Jahrhundert zu sehen, die in Klippen gebaut wurden.

Wandern an der Küste von Albanien

Die kristallklare Küste Albaniens ist nicht nur zum Sonnenbaden geeignet, sondern auch ein hervorragender Ort zum Wandern an der Küste. Der Llogara-Nationalpark bietet eine Mischung aus Ausblicken auf das Meer und bergigem Gelände. Wandere zum Gipfel des Maja e Çikes, dem höchsten Punkt des Parks, und genieße den Panoramablick auf das azurblaue Meer und die umliegenden Berge. Die nahe gelegene Karaburun-Halbinsel bietet ein zerklüftetes Stück Land, auf dem du durch Olivenhaine, entlang einsamer Strände und hinauf zu den antiken Ruinen der Karaburun-Burg wandern und dabei einen atemberaubenden Blick auf die Küste genießen kannst.

Blick-auf-das-Meer-vom-Llogara-Pass

Blick-auf-das-Meer-vom-Llogara-Pass

Die besten Tageswanderungen an der albanischen Riviera

Berg Çika-Wanderweg (Llogara)

  • 13 km hin und zurück

Dieser beliebte Wanderweg im Llogara-Nationalpark beginnt am Parkplatz in der Nähe des Llogara-Passes. Der Aufstieg wurde durch Lord Byron berühmt, der ihn in seinem Gedicht „Childe Harold Pilgrimage“ erwähnte.

Sant Andreas Bay (Shën Andre Bay)

  • 17 km hin und zurück von Palasë

Diese Küstenwanderung in der Nähe des Llogara-Nationalparks führt dich zu einem abgeschiedenen Strand mit türkisfarbenem Wasser, der aussieht wie das Cover eines Reisemagazins. Wenn du einen langen Wandertag liebst, kannst du die Wanderung zur Grama Bay zu einer 26 km (16 Meilen) langen Rundwanderung machen.

Maja Thanasit

  • 7,4 km hin und zurück

Dieser Wanderweg im Llogara-Nationalpark liegt im Landesinneren, bietet aber dennoch einen Blick auf das Meer. Eine gute Wanderung für kühle oder bewölkte Tage, da sie weit offen ist und wenig bis gar keinen Schatten bietet.

Weitere Städte und Dörfer, die man gut zu Fuß erkunden kann

Ein Spaziergang durch die urbanen Zentren und Dörfer Albaniens ist ebenso lohnenswert wie eine Wanderung durch die Landschaft. Unsere schönsten Momente in Albanien waren die abendlichen Spaziergänge (xhiro), die wir jeden Abend in Shkodër und Tirana unternahmen. Wenn ihr Straßenmärkte, Menschenbeobachtungen, Geschichte und Architektur liebt, werdet ihr es lieben, durch diese Städte zu spazieren.

Berat

Berat ist aufgrund seiner einzigartigen Architektur als „Stadt der tausend Fenster“ bekannt und eignet sich auch hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Berg Tomorr oder zur Erkundung des Osumi-Canyons.

Rehova

Dieses liebevoll erhaltene Dorf am Fuße des Gramoz-Berges ist ein wahrer Geheimtipp. Es liegt in der östlichen Region Albaniens in der Nähe von Korça und bietet Möglichkeiten zum Wandern im nahe gelegenen Prespa-Nationalpark.

Tirana

Die lebendige Hauptstadt Albaniens lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Das kompakte, fußgängerfreundliche Zentrum beherbergt eine faszinierende Mischung aus osmanischer Architektur, modernen Sehenswürdigkeiten und belebten Plätzen, die alle bequem zu Fuß erreichbar sind. Der Liqeni-Rundweg bietet einen einfachen 5,6 km langen Spaziergang um den Liqeni-See und den Park von Tirana.

Fernwanderwege in Albanien

Peaks of the Balkans

  • Länge: 192 km

Der epische Peaks of the Balkans Wanderweg ist der bekannteste Fernwanderweg auf dem Balkan und führt durch Albanien, Montenegro und den Kosovo. Das gut ausgebaute Wegenetz kann auf eigene Faust erkundet und geplant werden, aber wir empfehlen dennoch, ein lokales Unternehmen mit der Organisation von Transport und Unterkunft zu beauftragen (so wird die Reise VIEL reibungsloser).

Via Dinarica

  • Länge: 2.000 km je nach Route

Die Via Dinarica ist einer der längsten und anspruchsvollsten Wanderwege Europas und folgt den Dinarischen Alpen von Slowenien bis Nordmazedonien. Er ist in mehrere Abschnitte unterteilt, darunter der Grüne Weg, der Blaue Weg und der Weiße Weg.

High Scardus Trail

  • Länge: 362 km

Ein weiterer Mehrländerweg, der Hohe Scardus, führt durch Albanien, den Kosovo und Nordmazedonien. Er ist der Neuling auf dem Markt, könnte aber die anderen Fernwanderwege auf dem Balkan an Beliebtheit übertreffen, weil er einfach atemberaubend ist!

Albanischer Küstenwanderweg

  • Länge: 65 km

Der Albanische Küstenwanderweg, der sich von Dhërmi bis Saranda erstreckt, bietet das Potenzial für eine wunderschöne Wanderung von Dorf zu Dorf, aber die jüngsten Bau- und Erschließungsprobleme verhindern, dass er eine zuverlässige Route ist.

Reisetipps für Wanderungen in Albanien

  • Lade dir die App maps.me auf dein Handy herunter – sie wird dein bester Freund auf der Straße und auf den Wanderwegen sein!
  • Mit Ausnahme der beliebten Nationalparks ist die Kennzeichnung der Wanderwege mangelhaft und es ist mitunter sehr schwierig, aktuelle Informationen über die Wegbeschaffenheit zu finden.
  • Nimm Wasserfilter-Strohhalme oder -Tabletten mit. Während das Wasser in den Bergen normalerweise trinkbar ist, ist es in den Städten nicht trinkbar. Wir haben abwechselnd unsere LifeStraws benutzt und Wasser in Flaschen gekauft, das in Albanien überall leicht zu finden ist.
  • Holt euch Unterstützung, versucht nicht, diese Reise komplett selbst zu organisieren. Albanien ist in Bezug auf Dienstleistungen für ausländische Reisende noch nicht ganz ausgereift. Es ist sicher, aber sie sind noch dabei, „die Dinge zu regeln“, sodass ihr euch viel Stress, Zeit und Geld sparen könnt, wenn ihr lokale Fahrer und Wanderführer anheuert. Vor allem, wenn ihr vorhabt, Grenzen zu überqueren.
  • Informiert euch gründlich, bevor ihr euch entscheidet, mit dem Auto hierher zu fahren. Ich habe schon verrückte Fahrer erlebt, die sich nicht um Regeln scherten, aber albanische Fahrer sind noch mal eine ganz andere Liga!

Mit diesem Reiseführer haben wir gerade mal an der Oberfläche gekratzt, es gibt in Albanien noch so viel mehr zu entdecken! Wir haben uns auf die besten Wanderungen konzentriert, die derzeit für ausländische Touristen angeboten werden, aber wenn ihr Albanisch sprecht oder euch auf nicht markierten Wegen gut zurechtfindet, dann kann dieses Land eure Füße monatelang auf Trab halten.